Immobilie Kaufen in Kanton Aargau
108 Treffer
Sechs freistehende Einfamilienhäuser in Boswil mit jeweils 6,5 Zimmern, die eine Grundfläche von ca. 155 bis 157 m² bieten. Jedes Haus verfügt über einen eigenen Garten sowie einen Balkon oder eine terrasse, die zwischen 20 und 27 m² gross sind, und bietet einen direkten Zugang zur zentralen Tiefgarage. Die Innenräume sind lichtdurchflutet mit Panoramafenstern, und jedes Gebäude enthält eine moderne Handwerksküche sowie grosszügige Badezimmereinrichtungen.
Mehrfamilienhaus mit vier Wohnungen in Erlinsbach AG. Jede Einheit bietet grosszügige Flächen zwischen 135 und 169 m² und ist ganztägig optimal besonnt mit Blick auf die Alpen.
Neubauprojekt mit insgesamt sechs exklusiven Reihenhäusern, die jeweils über 6,5 Zimmer und eine Wohnfläche von 171,6 bis 175,7 m² verfügen. Jedes Haus bietet Zugang zu einem eigenen Garten und die nachhaltige Energieversorgung erfolgt durch Fernwärme in Kombination mit einer Photovoltaikanlage.
Exklusive Wohnanlage mit insgesamt fünf Wohneinheiten, darunter zwei Maisonettewohnungen und drei Wohnungen, verteilt auf mehrere Stockwerke. Die Ausstattung entspricht dem Minergie-P-Standard und fördert ein umweltbewusstes Wohnen mit privaten Gärten, Loggien und Terrassen.
Mietwohnungen in Nussbaumen, insgesamt 50 moderne Wohnungen von 2.5 bis 4.5 Zimmern in einem multifunktionalen Gebäude. Die Anlage bietet gemeinschaftliche Einrichtungen wie Fahrradabstellräume und grosszügige Grünflächen sowie eine hochwertige Innenausstattung.
Eigentumswohnungen und Reihen-Einfamilienhäuser in Fischbach-Göslikon, das Projekt umfasst insgesamt 16 Eigentumswohnungen, 16 Reihen-Einfamilienhäuser und 26 Mietwohnungen, wobei die Eigentumswohnungen den Minergie-Standard erfüllen. Das Projekt bietet grosszügige Freiflächen und gemeinschaftliche Begegnungszonen sowie die Möglichkeit zur individuellen Ausstattung der Wohnungen.
Wohnanlage in Schneisingen, umfasst rund 50 Eigentumswohnungen in fünf Mehrfamilienhäusern. Besondere Merkmale sind Gemeinschaftsbereiche sowie Fahrradabstellräume und Grünflächen, die das moderne Wohnkonzept unterstützen.
Mehrfamilienhäuser in Oberentfelden, 27 Eigentumswohnungen in zwei viergeschossigen Gebäuden. Das Projekt umfasst einen grosszügigen Innenhof, der Gemeinschaft und Privatsphäre fördert sowie eine Tiefgarage mit barrierefreiem Zugang.
Wohnanlage in Widen, die insgesamt 13 Eigentumswohnungen in zwei Mehrfamilienhäusern umfasst. Das Projekt zeichnet sich durch eine energieeffiziente Architektur, grosszügige Raumkonzepte sowie grosse Terrassen und geschützte Sitzplätze aus.
Wohnprojekt in Schafisheim, das insgesamt 15 Wohnungen und mehrere Reihenhäuser umfasst, verteilt auf insgesamt drei Etagen. Das Projekt verfolgt einen nachhaltigen Ansatz mit Minergie P Standard und bietet individuell gestaltbare Innenräume sowie gemeinschaftliche Gartenflächen.
Wohnprojekt in Möhlin, das aus einem Mehrfamilienhaus mit 4 Eigentumswohnungen besteht, verteilt auf 3 Etagen. Besonderes Merkmal sind die unterschiedlichen Wohnungsgrössen, die eine flexible Nutzung und Ansprüche von Familien, Paaren sowie Einzelpersonen berücksichtigen.
Wohnprojekt in Erlinsbach, bestehend aus 6 Terrassenhäusern mit 4.5 bis 6.5 Zimmern und Wohnflächen von 151 bis 199 Quadratmetern. Jedes Haus bietet grosszügige Terrassenflächen und eine umweltfreundliche Wärmepumpenheizung, die sowohl für Heiz- als auch Kühlzwecke genutzt wird.
Wohnkomplex in Remetschwil, bestehend aus fünf luxuriös ausgestatteten Wohnungen in unterschiedlichen Grössen, darunter drei Erdgeschosswohnungen und ein Duplex. Das Projekt zeichnet sich durch eine moderne Photovoltaikanlage, hochwertige Materialien und barrierefreien Zugang in allen Wohnungen aus.
Mehrfamilienhausprojekt in Reinach AG, das den Bau von vier Gebäuden mit insgesamt 27 Eigentumswohnungen und 32 Mietwohnungen umfasst. Die Wohnungen werden nach dem Minergie-P-Standard realisiert und bieten moderne Annehmlichkeiten sowie funktionale Grundrisse für unterschiedliche Wohnbedürfnisse.
Wohnanlage in Oberentfelden, bestehend aus insgesamt 20 Eigentumswohnungen in zwei dreigeschossigen Gebäuden mit 3.5 bis 4.5 Zimmern. Die zentrale Lage ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit des Dorfzentrums sowie der umliegenden Natur.
Wohnüberbauung in Bad Zurzach, bestehend aus drei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 42 Eigentumswohnungen. Die Anlage bietet private Gärten für die Erdgeschosswohnungen und grosszügige Terrassen in südöstlicher Ausrichtung für die oberen Wohnungen sowie zahlreiche gemeinschaftliche Aussenräume.
Mehrfamilienhaus in Ehrendingen, bestehend aus sechs Eigentumswohnungen mit Wohnflächen zwischen 73,3 m² und 135,8 m². Das Projekt bietet barrierefreien Zugang über einen Aufzug und verfügt über eine gemeinsame Tiefgarage mit 10 Parkplätzen.
Wohnprojekt in Lenzburg, bestehend aus sieben Eigentumswohnungen in einem dreigeschossigen Gebäude, jede mit 4.5 Zimmern. Das Projekt bietet eine nachhaltige Energieeffizienz durch Fernwärme und hochwertige Ausstattung in den Innenräumen.
Wohnprojekt in Seengen, das insgesamt drei exklusive Eigentumswohnungen umfasst, darunter zwei 3.5-Zimmer-Wohnungen im Erdgeschoss und eine 6.5-Zimmer-Attikawohnung auf zwei Etagen. Die Wohnungen bieten eine optimale Besonnung und einen weitreichenden Blick über die Landschaft und den Hallwilersee.
Wohnkomplex in Küttigen, bestehend aus 2 Wohneinheiten, die jeweils 3 Geschosse umfassen. Besondere Merkmale der Gebäude sind derzeit nicht spezifiziert, und es sind keine Gemeinschaftseinrichtungen erwähnt.
Wohnprojekt in Buttwil, das aus drei modernen Gebäuden mit insgesamt 15 Eigentumswohnungen besteht, die zwischen 3,5 und 4,5 Zimmern und Wohnflächen von 84,3 m² bis 218,2 m² anbieten. Das Projekt legt Wert auf nachhaltige Bauweisen und bietet den Bewohnern barrierefreien Zugang sowie private Gärten oder Terrassen.
Einfamilienhäuser in Obermumpf, zwei Einfamilienhäuser mit jeweils 5.5 Zimmern und einer Fläche von 186.6 m². Jedes Haus verfügt über einen Privatgarten und bietet flexible Räume für verschiedene Nutzungsmöglichkeiten im Sockelgeschoss.
Wohnbauprojekt in Rekingen AG, mit insgesamt 34 Eigentumswohnungen verteilt auf drei multifunktionale Gebäude. Die Wohnungen bieten eine Auswahl von 1.5 bis 4.5 Zimmern und sind mit hochwertigen Materialien sowie modernen Küchengeräten ausgestattet, um optimalen Wohnkomfort zu gewährleisten.
Wohnprojekt in Suhr, das 140 einzigartige Wohnungen umfasst, darunter 90 im Eigentum und 50 zur Miete. Das Projekt verfolgt hohe Nachhaltigkeitsziele und bietet sowohl Zugang zu urbanen Annehmlichkeiten als auch zur Natur.
Terrassenwohnungen in Wettingen, vier exklusive Einheiten mit 4.5 bis 5.5 Zimmern und hochwertigen Ausstattungen. Das Projekt legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit und moderne Technologien, einschliesslich einer Erdsonden-Wärmepumpe und einer Solaranlage.
Neubauprojekt in Unterkulm, das aus 8 modernen, einseitig angebauten Einfamilienhäusern mit Wohnflächen zwischen 150 und 250 m² besteht. Die Häuser verfügen über Tiefgaragen, grosszügige Balkone und integrierte, flexible Räume zur Nutzung als Hobbyräume oder Büros, gelegen in einer ruhigen Hanglage mit Blick auf die Natur.
Wohnprojekt in Boswil, das insgesamt 12 Eigentumswohnungen in einem Mehrfamilienhaus sowie ein Einfamilienhaus und ein Doppeleinfamilienhaus umfasst. Die grosszügigen Gartenwohnungen bieten direkten Zugang zu den Aussenanlagen und sind alle barrierfrei zugänglich.
Terrassenhaus mit fünf Wohnungen, darunter vier 3½-Zimmer-Wohnungen mit über 112 m² und eine 5½-Zimmer-Wohnung mit 173 m². Das Projekt bietet lichtdurchflutete Räume, Terrassen für jeden Bewohner und einen unverbaubaren Panoramablick in grüner Umgebung.
Wohnprojekt in Boswil, besteht aus drei Familienhäusern mit fünf Eigentumswohnungen. Ein bemerkenswertes Merkmal ist der grosse Gemeinschaftsgarten, der den Bewohnern Raum für soziale Interaktionen bietet.
Wohnprojekt in Beinwil am See, bestehend aus einem Achtfamilienhaus mit insgesamt 8 Eigentumswohnungen und einem Zweifamilienhaus mit 2 weiteren Eigentumswohnungen. Das Projekt zeichnet sich durch eine nachhaltige Bauweise nach Minergie-Standard sowie einen naturbelassenen Grünbereich zwischen den beiden Gebäuden aus.